Tesla-Aktie stürzt um 15% ab: Was Anleger jetzt wissen müssen

Teile diesen Artikel mit anderen

Am Montag, dem 10. März 2025, erlebte die Aktie von Tesla Inc. einen dramatischen Kursrückgang von 15,4 %, wodurch der Aktienkurs auf 222,15 USD fiel – den niedrigsten Stand seit Oktober 2024. Dieser Einbruch führte zu einem Verlust von 130 Milliarden USD an Marktwert und löschte die Gewinne aus, die seit der Wahl von Präsident Donald Trump im November 2024 erzielt wurden.

Ursachen des Kursrückgangs

Mehrere Faktoren trugen zu diesem signifikanten Kurssturz bei:

  • Gesunkene Auslieferungsprognosen: Analysten, darunter Joseph Spak von der UBS, reduzierten ihre Erwartungen für Teslas Auslieferungen im ersten Quartal 2025 um 16 % gegenüber den bisherigen Schätzungen. Spak sieht ein Rückschlagrisiko von etwa 30 % beim Ergebnis je Aktie.
  • Nachfrageprobleme in China: Tesla kämpft im weltweit größten Markt für Elektroautos darum, mit dem heimischen Hersteller BYD Co. Schritt zu halten.
  • Imageverlust in Europa: In Deutschland brachen die Zulassungen in den ersten beiden Monaten des Jahres um 70 % ein, nachdem CEO Elon Musk sich umstritten zu den Bundestagswahlen geäußert hatte.
  • Ablenkung des CEO: Investoren befürchten, dass Musk durch sein Engagement in politischen Projekten, wie dem Department of Government Efficiency (DOGE), von Tesla abgelenkt ist.

Zusätzlich belasteten allgemeine Konjunktursorgen und die US-Zollpolitik den technologielastigen Nasdaq 100, der um 4 % sank.

Eigene Einschätzung

Die aktuellen Entwicklungen bei Tesla verdeutlichen die Risiken, die entstehen, wenn ein Unternehmen stark von einer einzelnen Führungspersönlichkeit abhängig ist. Elon Musks vielfältige Engagements könnten seine Fähigkeit beeinträchtigen, sich voll auf die Herausforderungen bei Tesla zu konzentrieren. Zudem zeigt der Rückgang der Verkaufszahlen in wichtigen Märkten wie China und Deutschland, dass Tesla seine Marktstrategie überdenken muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Investoren sollten diese Faktoren bei ihren Entscheidungen berücksichtigen und die weitere Entwicklung des Unternehmens genau beobachten.

Kaufen, halten oder verkaufen?

Die aktuelle Tesla Inc. Analyse vom 18.03.2025 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse und Handlungsempfehlung!

  • ✅ Chart- und Trendanalyse (kurz- und langfristig)
  • ✅ Konkrete Einstiegs- und Ausstiegszonen
  • ✅ Kostenlose E-Mail (1 Analyse pro Tag)

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 45

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert