Avatar-Foto

Matthias Stein-Schillling

Ich habe mich dem Thema Vermögensaufbau verschrieben. Mit über 10 Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten habe ich mich im Bereich Futurehandel, Derivate- und Aktienhandel beschäftigt. Meine Schwerpunkte liegen auf der technischen Analyse mit Unterstützung von Algorithmen und generativer KI. Um den Handel im Futurehandel zu perfektionieren, habe ich daytradermasterminds.com gegründet. Hier stellen wir die Top-Indikatoren und Algo-Bots bereit, welche dir helfen, riskobewusster zu Handeln.

9 Top-Hacks für mehr Trading-Erfolg durch gesunde Routinen und optimale Ausstattung: Bringe dein Trading auf ein neues Level

Erfolgreiches Trading erfordert mehr als nur Marktkenntnisse. Durch die Implementierung gesunder Routinen und die Nutzung optimaler Ausstattung können Sie Ihre Performance signifikant verbessern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen neun Top-Hacks vor, die Ihnen helfen, Ihr Trading auf ein neues Level zu bringen.

Weniger Stress, bessere Entscheidungen: So meisterst du Trading trotz Hauptjob

Trading ist eine stressige Angelegenheit – besonders mit einem Hauptjob, der viel Zeit und Energie verlangt. Doch es gibt Strategien, um den Stress zu reduzieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Erfahre, wie klare Strukturen, Routinen und gezielte Pausen dir helfen, das Trading in deinen Alltag zu integrieren und den Fokus zu behalten.

KW 12 – Wochenausblick – Markt (DAX)

Die kommende Woche verspricht eine Fülle wichtiger Ereignisse, beginnend mit dem Super Tuesday der US-Vorwahlen. Dabei wird erwartet, dass Joe Biden bei den Demokraten siegen wird, während Nikki Haley nach diesem entscheidenden Tag voraussichtlich ihre Kampagne als Trumps Hauptkonkurrentin aufgeben wird. Trotz politischer Beiträge auf sozialen Medien, wie Instagram, die durch den Algorithmus gedämpft werden, bleibt das Interesse an den Vorwahlen groß.

KW 7 – Wochenausblick – Markt (DAX)

Die Finanzmärkte zeigen weiterhin eine dynamische Entwicklung, angeführt von den US-Aktienmärkten, die neue Allzeithochs erreichen, insbesondere der S&P 500, der erstmals die Marke von 5000 Punkten überschreitet. Chinesische Aktien verzeichneten ebenfalls eine starke Woche, angetrieben durch politische Veränderungen, die auf den Wunsch nach einem stabileren Markt hindeuten.