Trump goes Crypto: Aufstieg, Absturz und die ungewisse Zukunft des Trump-Tokens

Teile diesen Artikel mit anderen

Ein neuer Spieler in der Krypto-Welt sorgt für Furore: Der Trump-Token, eine digitale Währung, die mit dem Namen des ehemaligen US-Präsidenten verbunden ist, erreichte binnen Tagen einen Marktwert von 73 Milliarden Dollar. Doch während der rasante Aufstieg Anleger elektrisiert, werfen Insider-Verkäufe und ein massiver Kurssturz von 50 Prozent Schatten auf das ambitionierte Projekt. Ist der $Trump-Token ein langfristiger Gewinner oder nur ein kurzes Spektakel in der volatilen Krypto-Landschaft?

Der Trump-Krypto-Token hat in der kurzen Zeit seines Bestehens für Aufsehen gesorgt. Zum Höhepunkt erreichte der Token einen Marktwert von 73 Milliarden Dollar. Diese digitale Währung wird von CIC Digital, einer Tochtergesellschaft der Trump Organization, kontrolliert, die 80 Prozent des Token-Bestands hält. Experten warnen jedoch, dass Insider-Verkäufe den Preis des Tokens drücken könnten. Dies könnte es Donald Trump erschweren, von den anfänglichen Gewinnen zu profitieren.

Der Trump-Token wurde am 17. Januar auf den Markt gebracht. Nur zwei Tage später, am 19. Januar, erreichte er seinen höchsten Wert von fast 73 Milliarden Dollar. Seitdem ist der Token jedoch um etwa 50 Prozent gefallen, hat aber immer noch einen Marktwert von rund 38 Milliarden Dollar. Auf dem Papier ist Trump somit einer der größten Krypto-Milliardäre weltweit geworden.

Ein Grund für die möglichen Probleme sind die Insider-Verkäufe. CIC Digital kontrolliert 80 Prozent der verfügbaren Tokens, wobei derzeit nur 200 Millionen von insgesamt einer Milliarde Münzen auf dem Markt sind. Dies bedeutet, dass ein plötzlicher Verkauf von Tokens durch die Insider den Preis stark drücken könnte. Analyst Gautam Chhugani von Bernstein erläuterte, dass solche Verkäufe zu Verlusten für ahnungslose Anleger führen könnten.


Top 3 - Buchempfehlungen

Sie sind auf der Suche nach den ersten Büchern zum Thema Geld, Trading, Investieren und Mindset? Dann sind das hier IHRE Bücher!

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

4.6 von 5 Sternen (3.186 reviews)

Aktien für Einsteiger – erfolgreich starten an der Börse

von Sebastian Legrand

4.6 von 5 Sternen (290 reviews)

Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen

von Robert T. Kiyosaki

4.6 von 5 Sternen (9.357 reviews)

Affiliate-Link – Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision, um diesen Service weiterhin kostenlos anzubieten.


Ein weiteres Beispiel ist die Handelsgeschichte von „Truth Social“, der Plattform von Trump. Als Trump seine Aktien nach einer Sperrfrist verkaufen wollte, fiel der Aktienkurs stark aufgrund der Befürchtung, er könnte eine Verkaufswelle auslösen. Diese Instabilität könnte sich auch auf den $Trump-Token auswirken, falls CIC Digital beschließt, einen Teil ihrer Bestände zu verkaufen.

Trotz dieser Herausforderungen sehen einige Analysten Potenzial in Trumps Meme-Coin. Chhugani erklärt, dass Meme-Coins oft kommen und gehen, aber ein Token, der mit einer so bekannten Persönlichkeit wie Trump verbunden ist, möglicherweise eine längere Lebensdauer hat. Allerdings hängt dies vom Design des Tokens ab und davon, ob die Insider einen Großteil der Bestände halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft des Trump-Token ungewiss ist. Während er zu Beginn mit hohen Werten aufwarten konnte, könnten Insider-Verkäufe und das Vertrauen der Anleger entscheidend für seine langfristige Stabilität sein. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Situation entwickelt und ob der Token dem Hype standhalten kann oder nicht.

Weitere Artikel

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 551

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×