Cronos-ETF in Planung: Crypto.com setzt auf institutionelle Investoren

Teile diesen Artikel mit anderen

Crypto.com wagt den nächsten großen Schritt und plant die Einführung eines Cronos-Spot-ETFs bis Ende 2025 – ein klares Signal an institutionelle Investoren. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein Angebot mit Aktienhandel, Mehrwährungskonten und einem eigenen Stablecoin. Doch während die Roadmap ehrgeizige Expansionspläne skizziert, kämpft der hauseigene CRO-Token mit massiven Kursverlusten. Kann die Strategie von Crypto.com den Abwärtstrend stoppen, oder bleibt CRO weiter unter Druck?

Crypto.com hat angekündigt, im vierten Quartal 2025 einen Cronos-Spot-Exchange-Traded-Fund (ETF) zu beantragen. Mit dieser Initiative möchte das Unternehmen institutionelle Investoren anziehen. Um sein Dienstleistungsangebot zu erweitern, plant Crypto.com auch den Einstieg in den Aktienhandel, die Einführung von Mehrwährungskonten und den Launch eines Stablecoins bis zum dritten Quartal 2025.

Trotz dieser Schritte ist der Kurs des Cronos (CRO) Tokens in den letzten Monaten stark gefallen. Im vergangenen Monat sank der Wert um 35,7 Prozent und steht jetzt unter starkem Verkaufsdruck. Aktuell wird CRO bei etwa 0,10 USD gehandelt, was einen Rückgang von 3,6 Prozent innerhalb von 24 Stunden bedeutet.

Laut der veröffentlichten Roadmap von Crypto.com ist die Bewerbung für den Cronos ETF im vierten Quartal 2025 geplant. Detaillierte Informationen über den ETF sind allerdings noch nicht bekannt. Der Vorstoß für den Cronos ETF fällt in eine Zeit, in der das Interesse von Institutionen an Krypto-Investitionen wächst. Nach dem Erfolg von Bitcoin-ETFs gibt es eine Vielzahl neuer Einreichungen, die von den Institutionen erwartet werden.


Top 3 - Buchempfehlungen

Sie sind auf der Suche nach den ersten Büchern zum Thema Geld, Trading, Investieren und Mindset? Dann sind das hier IHRE Bücher!

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

4.6 von 5 Sternen (3.186 reviews)

Aktien für Einsteiger – erfolgreich starten an der Börse

von Sebastian Legrand

4.6 von 5 Sternen (290 reviews)

Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen

von Robert T. Kiyosaki

4.6 von 5 Sternen (9.357 reviews)

Affiliate-Link – Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision, um diesen Service weiterhin kostenlos anzubieten.


Im ersten Quartal 2025 hat Crypto.com bereits neue Dienstleistungen eingeführt, darunter den Aktienhandel und Verwahrungsdienste für institutionelle Kunden. Ein wichtiger Schritt war auch die Erlangung einer Lizenz für die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) von der maltesischen Finanzaufsicht. Dies macht Crypto.com zu einem der ersten großen Krypto-Dienstleister, der eine vollwertige MiCA-Lizenz erhalten hat.

Trotz dieser Fortschritte kämpft Crypto.com mit den Kursverlusten von CRO. Der anhaltende Abwärtstrend deutet auf eine schwierige Marktphase hin.

Zusammenfassend bleibt abzuwarten, ob die geplanten Initiativen wie der Cronos-ETF und die Diversifizierung der Dienstleistungen zu einer Stabilisierung des CRO-Kurses führen können. Die Entwicklungen auf dem Krypto-Markt sind weiterhin spannend, jedoch hochriskant. Anleger sollten vorsichtig sein und sich über die Risiken informieren, bevor sie investieren.

Weitere Artikel über das Thema

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 580

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×