Disney in der Wachstumsfalle? Starke Zahlen, doch Streaming bleibt Sorgenkind

Teile diesen Artikel mit anderen

Disney hat mit seinen neuesten Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen, doch nicht alles glänzt im Magic Kingdom. Während das Streaming-Geschäft Gewinne schreibt, kämpft Disney+ mit einem erneuten Rückgang der Abonnentenzahlen. Gleichzeitig verzeichnen Freizeitparks, Sport- und Unterhaltungssparten solide Zuwächse – doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg? Anleger und Analysten blicken gespannt auf die nächsten Schritte des Konzerns, denn die Herausforderungen im Streaming-Sektor könnten die positive Entwicklung bremsen.

Disney hat am Mittwoch die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres veröffentlicht. Die Zahlen waren besser als erwartet. Das Streaming-Geschäft konnte erneut Gewinne verzeichnen, obwohl die Abonnentenzahl von Disney+ um 1% gesunken ist. Disney hat jedoch die Anleger gewarnt, dass für das nächste Quartal ein weiterer „modest decline“ (modest Rückgang) bei den Abonnenten zu erwarten ist.

Im ersten Quartal stieg die Gesamtzahl der bezahlten Disney+-Abonnements auf 124,6 Millionen. Dies ist ein Rückgang gegenüber 125,3 Millionen Abonnements am Ende des letzten Geschäftsjahres. Der Rückgang ist auf ein internationales Minus von etwa 2% zurückzuführen, während die Inlandsabonnements um 1% zulegten. Insgesamt steigerte sich der monatliche Durchschnitt der Einnahmen pro bezahltem Abonnenten jedoch um 4% auf 7,99 USD, was auf Preiserhöhungen zurückzuführen ist.

Disney-Aktien fielen im vorbörslichen Handel um etwa 1%. Für das Ende des Quartals am 28. Dezember meldete das Unternehmen folgende Zahlen:


Top 3 - Buchempfehlungen

Sie sind auf der Suche nach den ersten Büchern zum Thema Geld, Trading, Investieren und Mindset? Dann sind das hier IHRE Bücher!

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

4.6 von 5 Sternen (3.186 reviews)

Aktien für Einsteiger – erfolgreich starten an der Börse

von Sebastian Legrand

4.6 von 5 Sternen (290 reviews)

Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen

von Robert T. Kiyosaki

4.6 von 5 Sternen (9.357 reviews)

Affiliate-Link – Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision, um diesen Service weiterhin kostenlos anzubieten.


– Gewinn pro Aktie: 1,76 USD (erwartet: 1,45 USD)

– Umsatz: 24,69 Milliarden USD (erwartet: 24,62 Milliarden USD)

Der Nettogewinn stieg um fast 23% auf 2,64 Milliarden USD oder 1,40 USD pro Aktie. Damit liegt der Gewinn über den 2,15 Milliarden oder 1,04 USD pro Aktie im gleichen Quartal des Vorjahres. Der Umsatz erhöhte sich um 4,8% im Vergleich zum Vorjahr.

Die Sparte Unterhaltung erzielte einen Umsatzsprung von 9% auf 10,87 Milliarden USD und trug maßgeblich zur Verbesserung des operativen Einkommens bei. CEO Bob Iger stellte fest, dass Disney im ersten Quartal eine herausragende Box-Office-Performance verzeichnete.

Im Bereich der Freizeitangebote, der Parks, Kreuzfahrten und Resorts, stieg der Umsatz um 3% auf 9,42 Milliarden USD. Der Umsatz der nationalen Freizeitparks betrug 6,43 Milliarden USD, was einer Verbesserung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Allerdings gab es auch einen Rückgang im operativen Einkommen für die Freizeitparks.

Im Sportbereich berichtete ESPN von einem Umsatzwachstum von 8% auf 4,81 Milliarden USD. Das operative Einkommen stieg um 15% auf 228 Millionen USD. Disney erwartet für die Sport-Sparte eine Umsatzsteigerung von 13% im Geschäftsjahr 2025, erwartet jedoch auch Herausforderungen durch den Zeitverschiebungen bei Spielen.

Insgesamt zeigt Disney starke Zahlen, steht jedoch vor Herausforderungen im Streaming-Bereich, insbesondere bei Disney+. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen auf die abnehmende Abonnentenzahl reagieren wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu verbessern. In Anbetracht dieser Entwicklungen scheint es wichtig, die zukünftigen Schritte von Disney genau im Auge zu behalten.

Weitere Artikel über das Thema

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 580

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×