Die TUI-Aktie steht im Fokus der Anleger, nachdem die Deutsche Bank ihr Kursziel bei 11 Euro bestätigt und die Einstufung auf „Buy“ belassen hat. Analyst Andre Juillard prognostiziert für das erste Geschäftsquartal ein solides Umsatzwachstum von 6,9 % auf 4,6 Milliarden Euro – doch beim operativen Ergebnis gibt es leichte Abweichungen von den Markterwartungen. Kann TUI trotzdem einen neuen Rekord aufstellen? Der entscheidende Quartalsbericht am 11. Februar wird Aufschluss darüber geben.
In einer aktuellen Analyse hat die Deutsche Bank AG die TUI AG erneut als „Buy“ eingestuft. Das Kursziel für die Aktie liegt bei 11 Euro. Der Analyst Andre Juillard erwartet für das erste Geschäftsquartal einen Umsatzanstieg von 6,9 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro.
Dies geht aus dem Ausblick hervor, den er am Mittwoch veröffentlicht hat. TUI könnte im operativen Ergebnis einen neuen Rekord erzielen. Die Schätzung für das operative Ergebnis liegt bei 25 Millionen Euro. Dies ist jedoch unter dem Konsens, der bei 30 Millionen Euro liegt.
Der Bericht über das erste Quartal wird am 11. Februar veröffentlicht.
Top 3 - Buchempfehlungen
Sie sind auf der Suche nach den ersten Büchern zum Thema Geld, Trading, Investieren und Mindset? Dann sind das hier IHRE Bücher!
Affiliate-Link – Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision, um diesen Service weiterhin kostenlos anzubieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deutsche Bank optimistisch für die TUI-Aktie ist, trotz geringer Differenz bei den Ergebnissen. Anleger sollten die Veröffentlichung des Berichts abwarten, um genauere Informationen über die Entwicklung des Unternehmens zu erhalten.
Weitere Artikel über das Thema
Neue Führung, geringere Ausschüttung: Stabilus setzt auf langfristige Stabilität
Cronos-ETF in Planung: Crypto.com setzt auf institutionelle Investoren
OpenAI plant Hardware-Entwicklung: Schritte in die Zukunft der KI-Technologie
Gewinner und Verlierer: Welche Aktien jetzt unter Druck stehen – und welche profitieren
Disney in der Wachstumsfalle? Starke Zahlen, doch Streaming bleibt Sorgenkind
Ripple-Kurs unter Druck: Ist die Korrektur vorbei oder geht es noch tiefer?
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.