Amazon setzt einen neuen Meilenstein in der Integration generativer Künstlicher Intelligenz in seine Plattformen, um das Einkaufserlebnis und die Gesundheitsberatung seiner Nutzer zu revolutionieren. Mit neuen Funktionen wie dem ‚Interessen AI‘, der durch natürliche Sprachsuche personalisierte Produktempfehlungen generiert, und einem Gesundheits-Chatbot namens ‚Health AI‘, der grundlegende gesundheitliche Informationen bereitstellt, erhält der Online-Riese frischen Wind. CEO Andy Jassy treibt mehr als 1.000 KI-Anwendungen voran. Die spannende Frage, die sich hier stellt: Wie wird sich diese technologische Weiterentwicklung auf Amazons Marktposition im Verhältnis zur Konkurrenz auswirken?
Amazon baut seine Präsenz im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz aus und testet derzeit neue Funktionen, um die Benutzererfahrung in seinen E-Commerce-Diensten zu verbessern.
Zu den neu eingeführten Features gehört ein sogenannter „Interessen AI“, der es Nutzern ermöglicht, in natürlicher Sprache nach Produkten zu suchen, sowie ein Gesundheits-Chatbot, der Antworten auf Fragen zur Gesundheit und Wellness gibt.
CEO Andy Jassy hat die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz im gesamten Unternehmen vorangetrieben und schätzt, dass etwa 1.000 generative AI-Anwendungen in Arbeit sind. Die neuen Dienstleistungen wurden in den letzten Wochen getestet und sind derzeit in einer Beta-Phase verfügbar. Der „Interessen AI“ ermutigt die Verbraucher, ihre Interessen mit ihren eigenen Worten zu beschreiben, was eine gezielte Produktauswahl ermöglicht. Anstelle der traditionellen Suchmaschine können Nutzer Anfragen wie „Kaffeegeräte“ oder „Bücher über Entschlossenheit für Kinder“ eingeben, woraufhin maßgeschneiderte Produktvorschläge generiert werden.
Zusätzlich wird ein Gesundheits-Chatbot namens „Health AI“ getestet, der allgemeine gesundheitliche Informationen und Pflegeoptionen bereitstellt. Obwohl „Health AI“ keine personalisierte medizinische Beratung anbieten kann, gibt es Hinweise auf Inhalte, die von lizenzierten Fachleuten überprüft wurden. Dieser Dienst ist Teil von Amazons Bemühungen, die Nutzung seiner Gesundheitsdienste, insbesondere durch die Verbindung zu einer Online-Apotheke und zu One Medical, einem in 2022 erworbenen primären Gesundheitsdienstleister, zu fördern.
Beide neuen Funktionen könnten Amazon dabei helfen, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Plattformen wie OpenAI zu erlangen. Zeigt sich eine hohe Nutzerakzeptanz, könnten wertvolle Erkenntnisse über das Nutzerverhalten gesammelt werden, die wiederum Einfluss auf die Weiterentwicklung von Alexa haben.
Generell ist es interessant zu beobachten, wie Unternehmen wie Amazon Künstliche Intelligenz zunehmend in ihre Services integrieren. Diese Technologien haben das Potenzial, das Einkaufserlebnis deutlich zu verbessern, jedoch sind auch Risiken zu beachten, wie beispielsweise Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit einer transparenten Kommunikation über die Funktionalitäten und die Grenzen solcher AI-Systeme. Nach der Implementierung könnte es für Amazon entscheidend sein, sicherzustellen, dass die Nutzer dem AI-gesteuerten Einkauf und Gesundheitsberatung vertrauen.
Insgesamt zeigt sich, dass der Einsatz von generativer KI nicht nur das Einkaufserlebnis neu definiert, sondern auch eine weitreichende Auswirkung auf die Gesundheitsversorgung und andere Dienstleistungen haben kann, die zunehmend digitalisiert werden.
Weitere Artikel über das Thema
PUMA SE im Wandel: Was bringt der Führungswechsel für die Zukunft der Sportmarke?
Tiktok unter Druck: Wer wird der Retter der Datenflut?
Zollkrieg im Anmarsch: Was die neuen Handelsmaßnahmen zwischen den USA und China für die globale Wirtschaft bedeuten!
Steht ein Handelskrieg zwischen den USA und China bevor? Die jüngsten Entwicklungen im Aktienmarkt und ihre möglicherweise katastrophalen Folgen!
Ölpreis unter Druck: Wie geopolitische Spannungen den globalen Energiemarkt verändern könnten!
Die Machtspiele der Supermächte: Was die Handelskonflikte zwischen den USA und China für Ihre Investments bedeuten!
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.