Inmitten turbulenter Märkte und neuer Handelshürden hat die Schweizer UBS eine klare Empfehlung ausgesprochen: Die Adidas-Aktie könnte trotz eines kühneren Umfelds ein vielversprechendes Investment darstellen. Angesichts eines aktuellen Kursrückgangs bietet sich Anlegern möglicherweise eine einmalige Gelegenheit, von einem strategischen Einstieg zu profitieren. Wie die Prognose der UBS und die Einschätzung des Analysten Robert Krankowski zeigen, könnte Adidas in einer besseren Position sein, als viele vermuten. Doch welche Faktoren gilt es zu berücksichtigen, um die potenziellen Risiken und Chancen richtig abzuwägen?
UBS empfiehlt Kauf der Adidas-Aktie trotz Herausforderungen
Die Aktie von Adidas steht aktuell bei 197,55 Euro und hat damit um 23,25 Euro oder 10,53 Prozent nachgelassen. In einer Analyse hat die Schweizer Großbank UBS die Adidas-Aktie auf „Buy“ bewertet und ein Kursziel von 289 Euro festgelegt.
Analyst Robert Krankowski äußerte sich in einem aktuellen Branchenkommentar zu den möglichen Auswirkungen der neuen US-Importzölle. Diese könnten für Hersteller von Sportartikeln in Europa härter ausfallen als zuvor gedacht. Trotzdem sieht Krankowski Adidas in einer besseren Position als die Konkurrenz.
Er glaubt, dass ein Rückgang des Aktienkurses eine gute Kaufgelegenheit darstellen könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Adidas trotz der Herausforderungen durch neue Zölle gut aufgestellt ist. Investoren könnten die aktuelle Unsicherheit nutzen, um von einem günstigen Einstieg in die Aktie zu profitieren.
Weitere Artikel über das Thema
Die Revolution der optischen Halbleiter: Wie KI die Branche transformiert und neue Investitionschancen eröffnet!
Die Zukunft der elektrischen Mobilität: Kommt Beam Global aus der Schatt engem Markt in die Sonne?
Steht Huntington Ingalls Industries vor einem Wendepunkt? Entdecken Sie die geheimen Signale der Preisentwicklung!
Markt im Sturm: Wie Zollerhöhungen und Wirtschaftsnöte den S&P 500 radikal verändern
Zollkrieg zwischen den Supermächten: Droht der Weltwirtschaft der nächste große Schock?
Tesla unter Druck: Droht das Unternehmen der Verlust seiner Marktführerschaft?
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.