Die Welt der Luxusgüter steht am Scheideweg – steigende Kosten, neue US-Zölle und eine wechselhafte Verbraucherstimmung stellen die Branche auf die Probe. Die aktuelle Analyse der UBS beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Kering und andere namhafte Marken konfrontiert sind, und wirft die Frage auf: Wie wird sich die Preispolitik der Unternehmen entwickeln? Erfahren Sie, welche wichtigen Marken in dieser angespannten Situation besonders im Fokus der Analysten stehen und welche Risiken sie möglicherweise tragen müssen, während die Anleger gespannt auf die zukünftigen Bewegungen der Kering-Aktie blicken.
Kering-Aktie unter Druck: UBS bleibt neutral
Die Schweizer Bank UBS hat die Aktie des Luxusgüterherstellers Kering auf „Neutral“ belassen. Aktuell liegt der Kurs bei 182,32 Euro, was einem Rückgang von 9,92 Euro oder 5,16 Prozent entspricht.
Die Analystin Zuzanna Pusz erklärt in einem aktuellen Bericht, dass die Mehrheit der europäischen Luxusmarken die gestiegenen Kosten durch die neuen US-Zölle vermutlich an die Kunden weitergeben wird. Dies könnte durch Preiserhöhungen geschehen. Allerdings sieht die Analystin ein höheres Risiko für die Unternehmen, wenn sich die Verbraucherstimmung verschlechtert.
Ohne Preiserhöhungen könnten die neuen Zölle die operativen Ergebnisse (Ebit) der Hersteller im Durchschnitt um bis zu 7 Prozent reduzieren. Die geringsten Auswirkungen auf die Unternehmen sieht sie bei Marken wie Moncler, Hermes, Prada, LVMH, Richemont und Kering selbst. Die größten Risiken sieht Pusz dagegen bei Salvatore Ferragamo, Swatch und Burberry.
Insgesamt bleibt die Marktanalyse gespannt, wie sich die Luxusgüterbranche entwickeln wird, insbesondere in Bezug auf die Preispolitik und die allgemeine Verbraucherstimmung.
Fazit: Die Kering-Aktie steht durch die neuen US-Zölle unter Druck, während die Marktakteure auf die mögliche Reaktion der Kunden warten. Die UBS empfiehlt daher, die Aktie zunächst neutral zu betrachten.
Weitere Artikel über das Thema
Commerzbank in der Zwickmühle: US-Partnerschaften trotz Handelskonflikten – wie geht es weiter?
Rheinmetall-Aktie im Sturzflug: Chance oder Risiko für Anleger?
Air Liquide: Mit positivem Kursziel und strategischen Plänen durch die Unsicherheiten der Chemiebranche navigieren!
BASF-Aktie im Fokus: Chancen und Risiken zwischen Handelskonflikten und globaler Nachfrage – was Anleger jetzt wissen müssen!
Steht Linde plc vor einer glänzenden Zukunft? Analysten sagen: ‚Outperform‘ – Ein Blick auf Chancen und Risiken!
Pernod Ricard vor neuen Herausforderungen: Goldman Sachs senkt Kursziel, doch bleibt optimistisch – Was bedeutet das für Investoren?
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.