Die Welt der Luxusmarken steht am Rand eines Verwerfens, und die Analysten von UBS werfen ein scharfes Licht auf die Möglichkeiten der Branche in Zeiten steigender US-Zölle. Während einige Unternehmen unter dem Druck der neuen Handelsbedingungen leiden könnten, erweist sich Hermès als potenzieller Lichtblick für Investoren. Was bedeutet das für Kunden und Investoren? Und welche Marken könnten die Welle der Veränderungen überstehen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Einschätzungen und die Strategien der wichtigsten Akteure im Luxussegment.
Luxusmarken unter Druck: UBS rät zum Kauf von Hermès
In einem aktuellen Bericht hat die Schweizer Großbank UBS die Aktie von Hermès (Hermes International) mit „Buy“ eingestuft. Die Analystin Zuzanna Pusz geht davon aus, dass viele europäische Hersteller von Luxusgütern ihre zusätzlichen Kosten, die durch neue US-Zölle entstehen, durch Preiserhöhungen an die Kunden weitergeben können.
Allerdings weist die Analystin darauf hin, dass das Risiko für diese Unternehmen steigt, wenn die Stimmung der Verbraucher sinkt. Ohne die Möglichkeit von Preiserhöhungen könnten die neuen Zölle die operativen Ergebnisse (Ebit) im Durchschnitt um 7 Prozent reduzieren.
Die UBS sieht die geringsten Auswirkungen dieser Zölle bei Marken wie Moncler, Hermès, Prada, LVMH, Richemont und Kering. Im Gegensatz dazu werden die stärksten negativen Folgen bei Salvatore Ferragamo, Swatch und Burberry erwartet.
Fazit: Trotz der Herausforderungen durch neue Zölle bleibt Hermès für Investoren attraktiv. Das Unternehmen scheint handlungsfähig, um Preissteigerungen umzusetzen, was die Auswirkungen auf das Geschäft verringern könnte.
Weitere Artikel über das Thema
Zollkrieg im Anmarsch: Was die neuen Handelsmaßnahmen zwischen den USA und China für die globale Wirtschaft bedeuten!
Steht ein Handelskrieg zwischen den USA und China bevor? Die jüngsten Entwicklungen im Aktienmarkt und ihre möglicherweise katastrophalen Folgen!
Ölpreis unter Druck: Wie geopolitische Spannungen den globalen Energiemarkt verändern könnten!
Die Machtspiele der Supermächte: Was die Handelskonflikte zwischen den USA und China für Ihre Investments bedeuten!
Commerzbank in der Zwickmühle: US-Partnerschaften trotz Handelskonflikten – wie geht es weiter?
Rheinmetall-Aktie im Sturzflug: Chance oder Risiko für Anleger?
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.