Im Spannungsfeld zwischen herausfordernden Quartalszahlen und optimistischen Analystenmeinungen zeichnet sich eine interessante Perspektive für die Sixt SE ab. Während das Unternehmen bei der bevorstehenden Bekanntgabe eines Verlusts vor Steuern von 13 Millionen Euro aufwarten wird, bleibt die Deutsche Bank optimistisch und stuft die Sixt-Aktien mit ‚buy‘ ein. Was bedeutet dies für die Anleger und wie wird sich der Aktienkurs entwickeln? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die möglichen Auswirkungen dieser Einschätzung.
Sixt SE: Deutsche Bank bleibt optimistisch trotz bevorstehendem Quartalsverlust
Die Deutsche Bank Research hat die Sixt-Stammaktien als „buy“ eingestuft und ein Kursziel von 105 Euro festgelegt. Dies geschieht kurz vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen des Autovermieters.
Für das erste Quartal wird erwartet, dass Sixt einen Verlust vor Steuern von 13 Millionen Euro ausweist. Im Vergleich dazu hatte das Unternehmen im Vorjahr einen Gewinn von 27,5 Millionen Euro erzielt. Analyst Michael Kuhn äußerte sich in einem am Donnerstag veröffentlichten Ausblick zu diesen Zahlen.
Die Veröffentlichung der Original-Studie fand am 3. April 2025 statt. Die erste Weitergabe der Informationen erfolgte um 08:16 Uhr CET am gleichen Tag.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deutsche Bank trotz eines anstehenden Verlusts optimistisch in die Zukunft von Sixt blickt. Das Kursziel von 105 Euro zeigt das Vertrauen der Analysten in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Anleger sollten diese Einschätzung in ihre Entscheidungen einbeziehen.
Weitere Artikel über das Thema
Commerzbank in der Zwickmühle: US-Partnerschaften trotz Handelskonflikten – wie geht es weiter?
Rheinmetall-Aktie im Sturzflug: Chance oder Risiko für Anleger?
Air Liquide: Mit positivem Kursziel und strategischen Plänen durch die Unsicherheiten der Chemiebranche navigieren!
BASF-Aktie im Fokus: Chancen und Risiken zwischen Handelskonflikten und globaler Nachfrage – was Anleger jetzt wissen müssen!
Steht Linde plc vor einer glänzenden Zukunft? Analysten sagen: ‚Outperform‘ – Ein Blick auf Chancen und Risiken!
Pernod Ricard vor neuen Herausforderungen: Goldman Sachs senkt Kursziel, doch bleibt optimistisch – Was bedeutet das für Investoren?
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.