Gold, das altehrwürdige Geld aller Zeiten, steht im Fokus eines aktuellen Artikels von Egon von Greyerz. Inmitten turbulenter Finanzmärkte, in denen Anleger zwischen Unsicherheiten und Chancen navigieren müssen, zieht Greyerz historische Parallelen zu bedeutenden Ereignissen, die die Zukunft der Anlagen beeinflussen könnten. Er wirft die provokante Frage auf: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in Gold zu investieren, um einer gefährlichen Marktverlagerung zuvorzukommen? Die Diskussion um die Sicherheit von Gold gegenüber dem Risiko von Aktien gewinnt zunehmend an Bedeutung – und das sollten Sie nicht verpassen.
In einem aktuellen Artikel von Egon von Greyerz wird die anhaltende Relevanz von Gold als Investment diskutiert, insbesondere vor dem Hintergrund der bestehenden Unsicherheiten auf den Finanzmärkten. Greyerz zieht historische Parallelen, indem er das „Fegefeuer der Eitelkeiten“ aus dem Jahr 1497 in Florenz erwähnt, wo wertvolle aber als sündhaft geltende Gegenstände verbrannt wurden. Diese Metapher dient dazu, die aktuelle Marktsituation zu illustrieren, in der Anleger zwischen verschiedenen Anlageformen wählen müssen.
Der grosse Edelmetall Report – 2025
– Marktanalyse & Prognosen: Experteneinschätzungen zu den aktuellen Entwicklungen.
– Chartanalysen: Detaillierte technische Analysen für Gold, Silber und Platin.
– Geopolitik & Wirtschaft: Welche Rolle spielen die USA, China und die EU für den Edelmetallmarkt?
– Investitionsstrategien: Wie du Edelmetalle in dein Portfolio einbaust, physisch oder über ETFs, Aktien und Derivate.
JETZT hier klicken und sich den Edelmetall Report holen!
Der Autor teilt seine Überzeugung, dass Anleger sich nun entscheiden müssen, wie sie mit den aktuellen Marktentwicklungen umgehen – ob sie die Chancen im Gold nutzen oder riskieren wollen, auf der Strecke zu bleiben. Er betont, dass es wichtiger sei, Marktentwicklungen und Risiken zu verstehen, als genaue Kursvorhersagen zu treffen. Greyerz verweist auf seine Erfahrung, die ihn bereits 2002 dazu brachte, physisches Gold zu empfehlen und Anlegern vor 20 Jahren zu raten, 50 % ihrer liquiden Mittel in Gold zu investieren. Diese strategische Entscheidung hat sich im Laufe der Jahre positiv ausgewirkt, insbesondere angesichts der explosionsartigen Kreditschöpfung, die die Märkte ankurbelte.
Der Autor prognostiziert, dass Gold die Preisgrenze von 3.000 US-Dollar erreichen wird, geht jedoch davon aus, dass diese Zahl nicht als endgültiges Ziel, sondern als erste Meilenstein zu sehen ist. Marktbewegungen könnten schneller und stärker vonstattengehen, sobald Gold über diese Marke hinausgeht, da viele Anleger auf eine Rücksetzung warten, die Greyerz für unwahrscheinlich hält.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Greyerz die Bedeutung von Gold in der aktuellen wirtschaftlichen Lage hervorhebt und vor den Risiken warnt, die mit einer vorrangigen Fokussierung auf Aktien verbunden sind, insbesondere in Zeiten, in denen die Märkte stark überkauft erscheinen. Die Debatte um Gold als sichere Anlageform gewinnt an Dynamik, während traditionelle Anlageformen möglicherweise unter Druck geraten. In Anbetracht der Unsicherheiten, sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Natur, könnte Gold für Anleger eine wichtige Rolle als Schutz vor Inflation und Volatilität darstellen.
Weitere Artikel über das Thema
Commerzbank in der Zwickmühle: US-Partnerschaften trotz Handelskonflikten – wie geht es weiter?
Rheinmetall-Aktie im Sturzflug: Chance oder Risiko für Anleger?
Air Liquide: Mit positivem Kursziel und strategischen Plänen durch die Unsicherheiten der Chemiebranche navigieren!
BASF-Aktie im Fokus: Chancen und Risiken zwischen Handelskonflikten und globaler Nachfrage – was Anleger jetzt wissen müssen!
Steht Linde plc vor einer glänzenden Zukunft? Analysten sagen: ‚Outperform‘ – Ein Blick auf Chancen und Risiken!
Pernod Ricard vor neuen Herausforderungen: Goldman Sachs senkt Kursziel, doch bleibt optimistisch – Was bedeutet das für Investoren?
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.