Sixt SE im Fokus: Trotz Rücksetzer beim Kursziel – Warum Analysten weiterhin „Kaufen“ empfehlen!

Teile diesen Artikel mit anderen

Die Sixt SE steht im Fokus der Finanzanalysten, die trotz einer Absenkung des Kursziels auf 125 Euro an ihrer Kaufempfehlung festhalten. Was hinter dieser Entscheidung steckt und welche Chancen sich für Anleger ergeben, erfahren Sie hier. Während der Autovermieter auf ein starkes erstes Quartal hinarbeitet, werfen auch internationale Wettbewerber ihre Schatten auf die Bewertung. Entdecken Sie, warum Sixt möglicherweise eine attraktive Option für Investoren bleiben könnte.

Sixt SE: Analysten senken Kursziel, halten aber Empfehlung „Kaufen“ aufrecht

Hamburg (dpa-AFX Analyser) – Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für die Sixt SE vor der Veröffentlichung der Geschäftszahlen von 135 auf 125 Euro gesenkt. Die Einstufung bleibt jedoch auf „Buy“. Laut dem Analysten Marc-Rene Tonn wird das erste Quartal voraussichtlich einen weiteren Umsatzanstieg für den Autovermieter bringen. Auch der Vorsteuergewinn sollte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sein.

Im Moment wird die Sixt-Aktie günstiger bewertet als die Wettbewerber aus den USA. Dieser Umstand ist besonders wichtig, da die Erwartungen an das Geschäftswachstum in den USA für dieses und das kommende Jahr etwas gesenkt wurden, was zu einer Anpassung der Gewinnprognosen geführt hat.

Insgesamt könnte Sixt aufgrund der positiven Umsatzentwicklung und der günstigeren Bewertung eine interessante Option für Anleger bleiben.

Fazit: Trotz gesenkten Kurszielen bleibt Sixt SE für Analysten attraktiv, sodass die Empfehlung „Kaufen“ weiterhin gilt.

Weitere Artikel über das Thema

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 1109

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert