Occidental Petroleum, Barrick Gold und Desert Gold: Rohstoffchancen in der neuen Ära

Teile diesen Artikel mit anderen

Die Amtseinführung von Präsident Donald J. Trump am 22. Januar 2025 hat mit zwei richtungsweisenden Notstandsgesetzen eine neue Ära in der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik eingeläutet. Die strikte Kontrolle der Einwanderung und der Ausruf eines Energienotstands zielen darauf ab, die Energiepreise zu senken und die Kaufkraft der Bevölkerung zu stärken. Dies hat weitreichende Folgen für die Finanzmärkte und speziell für den Rohstoffsektor, der in den kommenden Monaten von dieser Politik profitieren könnte. Unternehmen wie Occidental Petroleum und Desert Gold könnten von den neuen geopolitischen Maßnahmen und den steigenden Rohstoffpreisen stark profitieren. Doch nicht nur die Erdölbranche steht im Fokus – auch die Goldpreise und Unternehmen wie Barrick Gold zeigen trotz Herausforderungen eine bemerkenswerte Stabilität. Welche Chancen bieten sich nun für Anleger in diesem turbulenten Marktumfeld?

Am 22. Januar 2025 hat Donald J. Trump als neuer Präsident der USA mit seiner Amtseinführung bedeutende politische Entscheidungen getroffen. Zwei Notstandsgesetze markieren einen Wendepunkt in seiner Politik: Die strikte Kontrolle der Einwanderung wird sofort umgesetzt, und ein Energienotstand wird ausgerufen. Dies bedeutet einen neuen Fokus auf fossile Brennstoffe, insbesondere Erdöl und Erdgas, sowie deren Export. Ziel ist es, die Energiepreise in den USA zu senken und die Kaufkraft der Bevölkerung zu erhöhen. Diese Veränderungen werden erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben, weshalb Anleger aufmerksam bleiben sollten.

Occidental Petroleum: Positive Entwicklungen im Erdölsektor

Occidental Petroleum, ein führendes Unternehmen in der Erdölbranche, hat kürzlich erfreuliche Nachrichten aus dem Permian Becken, dem produktivsten Erdöl- und Erdgasfeld der USA, veröffentlicht. Die Übernahme von CrownRock für 12 Milliarden USD wurde abgeschlossen, wodurch das Unternehmen die Produktion um rund 170.000 Barrel Öläquivalente pro Tag steigern konnte. Trotz sinkender Ölpreise, die im vierten Quartal 2024 bei durchschnittlich 69,27 USD für WTI- und 72,55 USD für Brent-Öl lagen, zeigte der Erdgaspreis eine positive Entwicklung. Die Preise stiegen von 0,43 USD je Millionen Kubikfuß im dritten Quartal auf 1,26 USD im vierten Quartal. Dies könnte die Marktteilnehmer positiv überraschen, wenn die Quartalszahlen am 19. Februar 2025 veröffentlicht werden.


Top 3 - Buchempfehlungen

Sie sind auf der Suche nach den ersten Büchern zum Thema Geld, Trading, Investieren und Mindset? Dann sind das hier IHRE Bücher!

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

4.6 von 5 Sternen (3.186 reviews)

Aktien für Einsteiger – erfolgreich starten an der Börse

von Sebastian Legrand

4.6 von 5 Sternen (290 reviews)

Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen

von Robert T. Kiyosaki

4.6 von 5 Sternen (9.357 reviews)

Affiliate-Link – Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision, um diesen Service weiterhin kostenlos anzubieten.


Desert Gold: Erhebliche Goldressourcen in Westafrika

Desert Gold, ein kanadisches Unternehmen, das in Westafrika tätig ist, hat ebenfalls gute Nachrichten zu verkünden. Das Unternehmen hat in seinem SMSZ-Goldprojekt bedeutende Vorkommen entdeckt und berichtet über 310.300 Unzen nachgewiesene Goldressourcen. Dank der Übernahme von Explorationsdaten aus den Jahren 2010 bis 2012, die vorher unbekannte Goldlagerstätten dokumentieren, wird Desert Gold in der Lage sein, seine Schätzungen deutlich zu erhöhen und sein Bohrprogramm auszubauen. CEO Jared Scharf äußerte sich optimistisch über die neuen Informationen und deren Potenzial für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

Barrick Gold: Stabilität trotz Herausforderungen

Der zweitgrößte Goldproduzent der Welt, Barrick Gold, sieht sich in Mali aktuell mit rechtlichen Schwierigkeiten konfrontiert. Die malische Regierung möchte ihren Anteil an bestehenden Goldprojekten erhöhen. Trotz eines Gerichtsurteils, das zugunsten der Regierung ausfiel und die Entnahme von Gold im Wert von 245 Millionen USD zur Folge hatte, reagierten die Barrick-Aktien positiv. Der Kurs bleibt stabil, was darauf hindeutet, dass die Investoren Vertrauen in die langfristige Entwicklung des Unternehmens haben.

Fazit: Optimismus auf den Rohstoffmärkten

Die politischen Entscheidungen von Präsident Trump bezüglich fossiler Energien könnten die Erdöl- und Gasindustrie in den Vordergrund rücken. Gleichzeitig zieht der hohe Goldpreis Kapital an, das in den Rohstoffsektor investiert. Besonders positiv ist, dass Barrick Gold nach negativen Nachrichten nicht an Wert verliert, sondern sogar steigt. Dies deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Desert Gold hat sich stabil gehalten und könnte in den kommenden Monaten von seinen neuen Entdeckungen profitieren. In Summe könnten Anleger in den kommenden Monaten spannende Möglichkeiten im Rohstoffsektor finden.

Weitere Artikel

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 551

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×