Die Deutsche Bank Research hat ihre Einschätzung der Schaeffler-Aktie auf „Hold“ gesetzt, was für den Automobilzulieferer nicht gerade rosige Aussichten verspricht. Analyst Christoph Laskawi prognostiziert, dass 2025 nur ein weiteres Übergangsjahr sein wird, da die Eckdaten für 2024 hinter den Erwartungen zurückblieben. Doch was steckt hinter dieser vorsichtigen Einschätzung, und was bedeutet das für die Anleger in den kommenden Jahren?
Die Deutsche Bank Research hat die Aktie des Automobilzulieferers Schaeffler auf ‚Hold‘ gesetzt. Dies wurde von Analyst Christoph Laskawi am Mittwoch bekannt gegeben. Grund für diese Bewertung sind die enttäuschenden Eckdaten für das Jahr 2024. Laskawi erwartet, dass auch das Jahr 2025 nur ein Übergangsjahr sein wird.
Die Informationen zur Original-Studie sind allerdings nicht vollständig. Das genaue Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung sind nicht angegeben. Die erste Weitergabe der Studie fand am 22. Januar 2025 um 05:33 GMT statt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuellen Prognosen für Schaeffler nicht optimistisch sind. Anleger sollten diese Entwicklungen genau beobachten und sich bewusst sein, dass auch in den kommenden Jahren nicht mit nennenswerten Verbesserungen zu rechnen ist.
Top 3 - Buchempfehlungen
Sie sind auf der Suche nach den ersten Büchern zum Thema Geld, Trading, Investieren und Mindset? Dann sind das hier IHRE Bücher!
Affiliate-Link – Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision, um diesen Service weiterhin kostenlos anzubieten.
Weitere Artikel
Toyota zwischen Gewinnsprung und Absatzrückgang – Was bedeutet das für Anleger?
Pfizer, Evotec, BioNxt – welche Aktie bietet das größte Potenzial?
Cardano-Kursanalyse: Korrekturphase und potenzielle Rückkehr
Pfizer übertrifft Erwartungen im vierten Quartal: Ein Hoffnungsschimmer nach schwierigen Zeiten
Merck senkt Umsatzprognose für 2025 – Aktien fallen stark
Krypto-Boom in der Schweiz: 11 % der Bevölkerung investiert bereits
Newsletter für NEUE Analysen!
Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.