Silber auf Höhenflug:Industrienachfrage & Angebotsknappheit

Teile diesen Artikel mit anderen

Mit einem beachtlichen Anstieg von 5,7 % in nur fünf Tagen und einem aktuellen Preis von 34,04 US-Dollar offenbart sich Silber als eine attraktive Anlagealternative in einem von Unsicherheiten geprägten Markt. Die anhaltend starke industrielle Nachfrage sowie ein besorgniserregendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage stehen im Mittelpunkt der aktuellen Marktbewegungen. Angesichts neuer Rekordhöhen beim Gold könnten Investoren die Chancen im Silbersektor jetzt nutzen, um sich gegen Inflation und wirtschaftliche Volatilität abzusichern. Welche strategischen Entscheidungen sollten Sie jetzt treffen, um von dieser dynamischen Entwicklung zu profitieren?

Am 18 März 2025 zeigt sich der Preis für Silber weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung erreichte der Silberpreis 34,04 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,74 % im Vergleich zum Vortag entspricht. In den letzten fünf Tagen hat das Edelmetall sogar um 5,7 % zugelegt. Im Kontext eines neuen Rekordhochs für Gold erweist sich Silber als eine zunehmend attraktive Anlagemöglichkeit, gestützt durch eine starke industrielle Nachfrage und das gegenwärtige Zinsumfeld.

Der grosse Edelmetall Report – 2025


Marktanalyse & Prognosen: Experteneinschätzungen zu den aktuellen Entwicklungen.
Chartanalysen: Detaillierte technische Analysen für Gold, Silber und Platin.
Geopolitik & Wirtschaft: Welche Rolle spielen die USA, China und die EU für den Edelmetallmarkt?
Investitionsstrategien: Wie du Edelmetalle in dein Portfolio einbaust, physisch oder über ETFs, Aktien und Derivate.

JETZT hier klicken und sich den Edelmetall Report holen!

Etwa 50 % der globalen Silbernachfrage stammen aus der Industrie, insbesondere aus den Bereichen Elektronik und Solarenergie. Diese Sektoren treiben die Nachfrage an und stehen vor dem Hintergrund einer wirtschaftlichen Erholung im Fokus. Zudem ist der Preis von Silber durch ein Angebot, das die Nachfrage nicht decken kann, stark kontinuierlich unter Druck. Trotz Informationsquellen, die darauf hindeuten, dass die Angebotsknappheit leicht abnehmen könnte, gehen Marktanalysen davon aus, dass die Nachfrage das Angebot weiterhin übersteigt.

Zusätzlich trägt das derzeit niedrige Zinsumfeld dazu bei, dass Investoren verstärkt nach Edelmetallen suchen, um sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation abzusichern. In diesem Zusammenhang haben sich Silber-ETFs in der letzten Zeit ebenfalls positiv entwickelt und erreichen nahezu ihre Jahres-Höchststände.

Technische Analysen zeigen, dass der Silberpreis sich aktuell über dem gleitenden Durchschnitt der letzten zehn Tage (GD-10) befindet, was auf eine robuste Marktstruktur hinweist. Wichtige Marken, die es zu beachten gilt, liegen bei 34,11 US-Dollar für den Widerstand und 31,76 US-Dollar für die zentrale Unterstützung. Ein möglicher Kursüberschuss über die Widerstandsmarke könnte zu weiterem Auftrieb für Bullen führen, während ein Bruch der Unterstützung einen negativen Trend einleiten könnte.

Für Anleger gibt es dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich der Kauf- oder Verkaufsentscheidungen im Silbermarkt, wobei die aktuellen Entwicklungen klare Handlungsperspektiven bieten. Die Kombination von starker industrieller Nachfrage, Angebotsdefiziten und einem anhaltend niedrigen Zinsumfeld stellt sowohl Risiken als auch Chancen dar. Anleger sollten innerhalb dieses dynamischen Marktes strategisch vorgehen und die genannten Preismarken im Blick behalten. In Anbetracht der geopolitischen Unsicherheiten und Inflationsrisiken wird eine Diversifikation der Anlageportfolios zunehmend relevanter.

Weitere Artikel über das Thema

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 1090

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert