Silber im Aufwind: Steht das Edelmetall vor einem spektakulären Höhenflug?

Teile diesen Artikel mit anderen

Im Jahr 2025 erlebte der Goldpreis atemberaubende Höhen und übertraf die magische Marke von 3.000 US-Dollar pro Feinunze. Dabei könnte es jedoch nicht nur Gold sein, das die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht, sondern auch Silber, das bereits eine bemerkenswerte Preiserhöhung verzeichnet hat. Laut Experten könnte das historisch hohe Gold-Silber-Verhältnis auf eine wahre Aufholjagd des silbernen Edelmetalls hindeuten. Wird Silber in der zweiten Jahreshälfte 2025 der große Gewinner sein und den Goldmarkt hinter sich lassen?

Der Goldpreis hat im Jahr 2025 zahlreiche Rekorde erreicht und übersteigt mittlerweile die Marke von 3.000 US-Dollar pro Feinunze. Am 30. März 2025 wurde ein Preis von 3.083 US-Dollar erreicht, was eine Steigerung von etwa 15 Prozent im Jahresverlauf darstellt. Diese Dynamik im Goldmarkt könnte jedoch die Aufmerksamkeit auf Silber lenken, das traditionell häufig mit Verzögerung auf Goldpreissteigerungen reagiert und aktuell ein Preisniveau von rund 34,14 US-Dollar pro Feinunze erreicht hat, was einem Anstieg von etwa 17 Prozent seit Jahresbeginn entspricht.

Der grosse Edelmetall Report – 2025


Marktanalyse & Prognosen: Experteneinschätzungen zu den aktuellen Entwicklungen.
Chartanalysen: Detaillierte technische Analysen für Gold, Silber und Platin.
Geopolitik & Wirtschaft: Welche Rolle spielen die USA, China und die EU für den Edelmetallmarkt?
Investitionsstrategien: Wie du Edelmetalle in dein Portfolio einbaust, physisch oder über ETFs, Aktien und Derivate.

JETZT hier klicken und sich den Edelmetall Report holen!

Analysten sehen im hohen Gold-Silber-Verhältnis, das derzeit über 90 Feinunzen Silber pro Unze Gold liegt, eine Unterbewertung von Silber. Historisch lag dieses Verhältnis seit den späten 1980er Jahren im Schnitt bei etwa 70 zu 1. Experten wie Peter Spina von GoldSeek.com weisen darauf hin, dass Silber eine „starke Aufholjagd“ bevorstehen könnte, insbesondere wenn Marktaufregung einsetzt. Solche Phasen führen oft dazu, dass Silberpreise schneller steigen als Goldpreise, da Investoren beginnen, in den weniger großen Silbermarkt zu investieren.

Ein weiterer Aspekt, der für Silber spricht, ist das erwartet signifikante Angebotsdefizit, das laut dem Silver Institute im Jahr 2025 zum fünften Mal in Folge auftreten dürfte. Trotz einer prognostizierten Silberminenproduktion, die ein Siebenjahreshoch erreicht, wird ein Angebotsdefizit von 1,05 Milliarden Unzen vorausgesehen. Dies könnte sich, zusammen mit der robusten industriellen Nachfrage und geopolitischen Unsicherheiten, als vorteilhaft für den Silbermarkt erweisen.

Ein potenzielles Hindernis könnte jedoch die Zinspolitik unter der Präsidentschaft von Donald Trump darstellen, da mögliche Zölle die Silberinvestitionen belasten könnten. Experten warnen davor, dass verzolltes Silber die Endpreise erheblich erhöhen und die Nachfrage dämpfen könnte, obwohl die grundlegende heimische Nachfrage weiterhin stark bleibt.

Zuversichtliche Prognosen deuten darauf hin, dass Silberpreise bis Ende des Jahres auf etwa 40 bis 50 US-Dollar pro Unze steigen könnten. Ole Hansen von der Saxo Bank und andere Marktbeobachter teilen eine optimistische Sichtweise, die darauf hindeutet, dass Silber vielleicht bald in einem eigenen Bullenmarkt eingetreten könnte und nicht länger im Schatten von Gold bleibt.

Insgesamt zeigt sich, dass Silber ein attraktives Anlageobjekt erscheinen kann, insbesondere unter den gegenwärtigen Marktbedingungen. Die Kombination aus einem anhaltenden Angebotsdefizit, steigender Nachfrage und der Möglichkeit einer Marktverschiebung könnte Anleger ermutigen, sich stärker mit diesem Edelmetall auseinanderzusetzen. Es bleibt abzuwarten, ob Silber in der zweiten Jahreshälfte 2025 seine Chance nutzen und aus der Dominanz des Goldmarktes heraustreten kann.

Weitere Artikel über das Thema

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 1092

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert