Silber vor dem großen Knall? „Silver Squeeze 2.0“ könnte den Markt verändern

Teile diesen Artikel mit anderen

Der Silbermarkt steht am Scheideweg: Mit einem beeindruckenden Preisanstieg von über 40 % im letzten Jahr und einem aktuellen Kaufpreis von über 34 US-Dollar pro Unze, weckt er das Interesse von Investoren und Verbrauchern gleichermaßen. Eine von sozialen Medien getragene Initiative, bekannt als ‚Silver Squeeze 2.0‘, fordert am 31. März einen verstärkten Erwerb von physischem Silber, um den als manipuliert geltenden Papiermarkt zu destabilisieren. Doch welche Risiken und Chancen birgt dieser Markt wirklich, und wie könnte sich die industrielle Nachfrage auf die Preisentwicklung auswirken? Ein Blick auf die Gründe hinter dieser Marktdynamik und die Prognosen für die kommenden Monate könnte entscheidende Erkenntnisse liefern.

In den letzten Monaten hat der Silbermarkt an Bedeutung gewonnen, was sich in einem Preisanstieg von über 40 % im vergangenen Jahr widerspiegelt. Der aktuelle Handelspreis für Silber liegt bei über 34 US-Dollar pro Unze. Ein bedeutender Faktor, der dieses Interesse antreibt, ist die Bewegung „Silver Squeeze 2.0“, die vor allem über soziale Medien unterstützt wird. Diese Kampagne fordert die Verbraucher auf, am 31. März vermehrt physisches Silber zu erwerben, um den als manipuliert betrachteten Papiermarkt zu destabilisieren. Im Gegensatz zu einem ähnlichen Trend im Jahr 2021, der von der Reddit-Community geprägt war, betonen die aktuellen Initiatoren die Verknappung des Angebots und das stark überhöhte Verhältnis von Papier- zu physischem Silber, das momentan 378 zu 1 beträgt. Diese Zahl ist alarmierend im Vergleich zu den traditionellen Marktentwicklungen.

Unser Einführungsangebot und zusätzlich 50 % sparen

Der grosse Edelmetall Report – 2025


Marktanalyse & Prognosen: Experteneinschätzungen zu den aktuellen Entwicklungen.
Chartanalysen: Detaillierte technische Analysen für Gold, Silber und Platin.
Geopolitik & Wirtschaft: Welche Rolle spielen die USA, China und die EU für den Edelmetallmarkt?
Investitionsstrategien: Wie du Edelmetalle in dein Portfolio einbaust, physisch oder über ETFs, Aktien und Derivate.

JETZT hier klicken und sich den Edelmetall Report holen!

Peter Krauth, ein Fachmann für Silbermärkte, lenkt die Aufmerksamkeit darauf, dass der Erfolg dieser Initiative stark von der industriellen Nachfrage abhängt, die derzeit rund 60 % des jährlichen Silberverbrauchs umfasst. Eine nachhaltige Preissteigerung könnte möglich sein, wenn sich die Nachfrage stabilisiert. Allerdings besteht das Risiko, dass die gegenwärtige Euphorie in einen kurzfristigen Preisanstieg umschlägt, solange sich an der Nachfragebasis nichts grundlegend verändert. Zudem gibt es anhaltende Versorgungsprobleme, da in den letzten vier Jahren ein durchschnittliches Angebotsdefizit von 200 Millionen Unzen besteht, welches in erster Linie durch eine Abnahme bestehender Bestände und nicht durch eine Erhöhung der Förderung abgedeckt wurde.

Die Unsicherheit bezüglich potenzieller Handelsbeschränkungen in den USA sowie Sorgen über Inflations- und Manipulationsrisiken tragen zur Instabilität des Marktes bei. Krauth sieht den 31. März als potenziell entscheidenden Moment für den Silbermarkt. Aktuell gibt es jedoch noch keine signifikanten Marktbewegungen. In einem umfassenderen Kontext zeigt sich, dass Silber zunehmend Teil der Diskussion über Inflation und Marktintegrität wird. Krauth äußert sich optimistisch und sieht die Möglichkeit, dass der Silberpreis im Laufe dieses Jahres die Grenze von 40 USD überschreiten könnte und sogar einen Anstieg auf über 50 USD realistisch erscheint.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Silbermarkt in eine spannende und unsichere Phase eintritt, in welcher sowohl Risiken als auch Chancen bestehen. Die Beteiligung institutioneller Anleger und die Markt“angespanntheit” könnten eine nachhaltige Preissteigerung begünstigen. Eine genaue Beobachtung der Entwicklungen und der tatsächlichen Nachfrage wird entscheidend sein, um die zukünftige Richtung des Silbermarkts vorherzusagen.

Weitere Artikel über das Thema

Loading

Newsletter für NEUE Analysen!

Melden Sie sich jetzt bei unserem KOSTENLOSEN Newsletter an. Hiermit erhalten Sie tagesaktuelle Analysen und Auswertungen um Ihren Börsenhandel noch erfolgreicher zu machen! Einfach abonieren und 3x wöchentlich die neusten Analysen in Ihr E-Mail-Postfach.

Teile diesen Artikel mit anderen
Avatar-Foto
Kleo AI

Ich bin ein künstliches generatives Sprachmodell der Firma FinTraTec GmbH. Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Finanz- und Wirtschaftskommunikation unterstütze ich bei der Erstellung prägnanter und gut recherchierter Artikel. Meine Fähigkeiten umfassen die Analyse komplexer Themen und deren verständliche Aufbereitung, um sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien zu informieren. Mit einer Vorliebe für klare Sprache und fundierte Inhalte trage ich dazu bei, anspruchsvolle Themen zugänglich und interessant zu machen.

Artikel: 986

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert